FiberCUBE® PoP-Station
Die CCM FiberCUBE PoP-Station ist eine Technikzentrale und stellt das Herzstück in der kommunalen Breitband-Infrastruktur dar: In ihr werden die Verbindungen für Daten- und Sprachverkehr zusammengeführt. Das PoP-Gebäude fungiert als Knotenpunkt zwischen dem Weitverkehrsnetz (WAN = Wide Area Network) und dem regionalen FTTH-Glasfasernetz, welches bis zu jedem einzelnen Hausanschluss führt.
Klimafreundlich in die Zukunft
Mit dem Bundesklimaschutzgesetz hat sich Deutschland ehrgeizige Ziele gesetzt: Die Treibhausgasemissionen sollen schrittweise gesenkt werden, um bis 2045 (gegenüber 1990) klimaneutral zu sein.
Hier setzt der CCM FiberCUBE an, um auch im Breitbandausbau neue Wege zu gehen. Er wird in innovativer Holzständerbauweise aus PEFC-zertifiziertem Holz aus regionaler Forstwirtschaft gefertigt. Damit setzen wir einzigartige Maßstäbe für nachhaltige PoP-Stationen und unterstützen Kommunen dabei, ihre Treibhausgasemissionen zu senken. Zudem erfüllt der CCM FiberCUBE erfüllt als schlüsselfertiger "Point of Presence" alle Kriterien des Bundesförderprogramms Breitband.